top of page

AGB

1. Rahmenbedingungen für alle Leistungen

 

Adressenlieferungen und Adressenvermittlung

 
1.1 Geltungsbereich

 

Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich eine abweichende Vereinbarung getroffen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden, die nicht ausdrücklich von uns anerkannt wurden, sind für uns unverbindlich, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen oder diese in irgendeiner Form zur Kenntnis genommen haben. Es bleibt jedoch unberührt, dass bei individueller Vereinbarung, die sich von diesen Geschäftsbedingungen unterscheidet, eine verbindliche Regelung getroffen wird, die vorrangig zu diesen Bedingungen Anwendung findet. Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche zukünftige Geschäfte mit dem Kunden, auch wenn keine ausdrückliche Vereinbarung über diese erneut getroffen wird.

 
1.2 Vertragsschluss

 

Ein Vertrag zwischen uns und dem Kunden kommt ausschließlich durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung von unserer Seite oder durch die Ausführung des Auftrags durch uns zustande. Angebote, die von uns gemacht werden, sind stets unverbindlich und stellen keine verbindliche Zusage dar. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Bestätigung des Auftrags oder mit dem Beginn der Ausführung der vereinbarten Leistung in Kraft.

 
1.3 Zahlungsbedingungen

 

Alle Preise richten sich nach unserer jeweils gültigen Preisliste, die Bestandteil der Auftragsbestätigung ist, oder den in der Auftragsbestätigung angegebenen Preisen. Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, Verpackungs-, Versand- und sonstiger Nebenkosten. Unsere Rechnungen sind sofort nach Erhalt und ohne jeglichen Abzug fällig. Sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde, gelten alle Zahlungen als sofort und ohne Abzug fällig. Im Falle eines Zahlungsverzugs sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweils geltenden Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen. Bei verspäteter Zahlung oder im Falle der Stundung des Zahlbetrags, sind ebenfalls Stundungszinsen in gleicher Höhe zu entrichten. Wenn der Kunde mit einer fälligen Zahlungsverpflichtung in Verzug gerät, sind wir berechtigt, den gesamten noch offenen Betrag sofort fällig zu stellen, auch wenn dieser erst später fällig war.

 
1.4 Lieferung

 

Der im Rahmen der Auftragsbestätigung genannte Liefertermin ist, soweit nicht ausdrücklich anders festgelegt, unverbindlich. Die Lieferfristen beginnen mit der Auftragsbestätigung oder nach Klärung aller technischen Details durch den Kunden, nicht jedoch vor vollständigem Eingang aller zur Ausführung des Auftrags notwendigen Informationen. Lieferungen an den Kunden erfolgen, soweit keine anderweitige schriftliche Vereinbarung getroffen wurde, ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Ware an den Transportdienstleister. Der Kunde trägt sämtliche Kosten für eine verspätete Lieferung, die durch sein Verschulden, wie etwa verspätete Bereitstellung von Informationen oder Änderungswünschen, verursacht wurde. Höhere Gewalt, wie Naturkatastrophen oder politische Unruhen, sowie unverschuldete Ereignisse auf Seiten unserer Vorlieferanten, verlängern die Lieferfrist um die Dauer der jeweiligen Behinderung. Eine Haftung für Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unverschuldeter Umstände ist ausgeschlossen.

 
1.5 Versand

 

Der Versand erfolgt stets auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Verzögert sich der Versand aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, so geht die Gefahr mit Anzeige der Versandbereitschaft auf den Kunden über.

 
1.6 Geheimhaltung

 

Wir verpflichten uns, alle vom Kunden erhaltenen Informationen, die für die Durchführung des Auftrags notwendig sind und als vertraulich bezeichnet werden, geheim zu halten. Diese Verpflichtung gilt sowohl für die vertraulichen Inhalte des Auftrags als auch für Daten, die im Zuge der Auftragsabwicklung übermittelt werden. Eine Weitergabe der vertraulichen Informationen an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erforderlich machen.

 
1.7 Eigentumsvorbehalt

 

Die gelieferten Waren und Materialien bleiben bis zur vollständigen Zahlung des gesamten Rechnungsbetrages unser alleiniges Eigentum. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bis zur vollständigen Bezahlung sorgsam zu verwahren und auf eigene Kosten zu versichern. Wird die Ware vor vollständiger Zahlung durch den Kunden weiterveräußert oder verändert, so tritt der Kunde bereits jetzt die Forderungen aus der Weiterveräußertung an uns ab, die wir hiermit annehmen.

 
1.8 Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand

 

Für alle Verträge und deren Auslegung gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich. Der Erfüllungsort für alle Leistungen aus dem Vertrag ist Linz. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Linz, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keine allgemeine Gerichtsbarkeit für den Wohnsitz des Kunden gegeben ist.

 
1.9 Mehr- oder Minderlieferungen

 

Angesichts der dynamischen Entwicklungen im Bereich der Firmenadressen und deren zugehörigen Marketing- sowie Wirtschaftsinformationen, kann es vorkommen, dass die tatsächlich gelieferten Stückzahlen von den in der Auftragsbestätigung oder auf den Webseiten genannten Angaben abweichen. Dies kann durch fortlaufende Änderungen in den Datenquellen oder durch Fehler in den Veröffentlichungen bedingt sein. In einem solchen Fall erfolgt eine Anpassung des Preises gemäß unserer aktuellen Preisliste, es sei denn, diese Abweichung wäre für den Kunden unzumutbar oder beeinträchtigt das Geschäftsverhältnis in erheblichem Maße.

 
1.10 Verwendung der Adressen, Vertragsstrafe

 

Firmenhai räumt dem Kunden ein nicht exklusives, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den gelieferten Daten ein, wenn es sich um vom Kunden gekaufte Daten handelt. Der Kunde ist jedoch nicht berechtigt, diese Daten an Dritte zu veräußern oder für Verbundwerbung zu verwenden. Die Weitergabe von Nutzungsrechten an Dritte oder deren kommerzielle Nutzung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist untersagt. Wir behalten uns das Recht vor, einen kleinen Teil der gelieferten Daten mit Prüfdaten anzureichern. Der Kunde verpflichtet sich, die gelieferten Daten ausschließlich im Einklang mit geltendem Wettbewerbs- und Datenschutzrecht zu verwenden. Dies schließt insbesondere die Verpflichtung ein, die Datenschutzbestimmungen im Hinblick auf die Speicherung und Verarbeitung von Daten einzuhalten. Der Kunde muss sich bewusst sein, dass die Weitergabe von Adressdaten und die anschließende Kontaktaufnahme mit den betroffenen Personen an die jeweils gültige Rechtslage gebunden ist und daher in seiner Verantwortung liegt.

 
1.11 Haftung

 

Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sowohl für Handlungen als auch Unterlassungen unsererseits oder von uns beauftragter Erfüllungsgehilfen. Für Schäden, die über den unmittelbaren Vertragszweck hinausgehen, insbesondere für Mangelfolgeschäden, haften wir nicht. Dies gilt insbesondere für die Richtigkeit der gelieferten Daten und deren Vollständigkeit, da fehlerhafte Datenquellen auch die von uns gelieferten Informationen beeinträchtigen können. Eine Haftung für die Richtigkeit der Adressen und deren Aktualität übernehmen wir nur, soweit dies durch unsere eigenen Datenquellen abgedeckt ist.

 
1.12 Bereinigung und Korrektur von Kundenbeständen

 

Fehlerhafte oder veraltete Kundenanschriften werden durch uns auf Grundlage der neuesten verfügbaren Datenquellen und EDV-Programme korrigiert. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die vollständige Fehlerfreiheit der von uns zur Verfügung gestellten Datenbestände, da Fehler durch externe Quellen oder die zugrundeliegenden EDV-Verfahren nicht immer ausgeschlossen werden können.

 
1.13 Informationsanreicherung von Kundenbeständen

 

Die Anreicherung von Kundenbeständen durch uns erfolgt unter den in den vorangegangenen Abschnitten beschriebenen Bedingungen und unterliegt den geltenden rechtlichen Einschränkungen hinsichtlich des Datenschutzes.

 

2. Sonstiges

 

Alle von diesen Bedingungen abweichenden Vereinbarungen müssen schriftlich getroffen werden, um ihre Gültigkeit zu entfalten. Sollte eine dieser Bestimmungen für unwirksam erklärt werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. In einem solchen Fall werden die Parteien eine für beide Seiten annehmbare Regelung treffen, die der unwirksamen Bestimmung inhaltlich am nächsten kommt.

bottom of page